Pressfittings
Wo früher geschraubt, gelötet und geschweißt wurde, haben sich diese Installationsverfahren über die letzten Jahre hinweg mehr und mehr zu Pressverbindungen hin entwickelt. Heute gibt es Pressfittings und -rohre für nahezu alle Anwendungsbereiche, Rohre und Medien. Ob Pressfittings aus Kupfer, Rotguss, Edelstahl oder C-Stahl, Pressverbindungen sind aus modernen Installationen nicht mehr wegzudenken. Dabei haben sie unschlagbare Vorteile. Mit Pressfittings können Rohrverbindungen mit einem Bruchteil des Zeitaufwandes hergestellt werden, der für Löten oder Schweißen benötigt wird. Und im Gegensatz zu diesen wird keine Hitze in die Baukörper eingebracht, was den Sicherheitsaspekt deutlich erhöht. Pressverbindungen können auch von Laien schnell hergestellt werden, da die Pressmaschine die Verarbeitung weitgehend vorgibt.
Dabei sind Pressverbindungen sehr sicher. Sofern die Vorgaben der Hersteller beachtet wurden und das korrekte Presswerkzeug benutzt wurde, sind die Verbindungen dicht und bleiben dicht, in Punkto Dichtheit stehen sie Löt- oder Schweißverbindungen in nichts nach. Und bei Reparaturen in bestehenden Installationen hat das Pressverfahren noch den unschlagbaren Vorteil, dass es auch ausgeführt werden kann, wenn das Rohrsystem noch nass oder nicht restlos entleert ist.
Pressverbindungen gehören im Gegensatz zu Schraub- oder Flanschverbindungen zu den nicht lösbaren Verbindungen.