Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: PVC-U
Farbe: orangebraun RAL 8023
Temperaturbereich: DN110 bis DN200 bis 45°C
Temperaturbereich: DN250 bis DN500 bis 35°C
Ausführung: Rohr mit Steckmuffe
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: PVC-U
Farbe: orangebraun RAL 8023
Temperaturbereich: DN110 bis DN200 bis 45°C
Temperaturbereich: DN250 bis DN500 bis 35°C
Ausführung: Bogen 15 Grad mit 1 Steckmuffe
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: PVC-U
Farbe: orangebraun RAL 8023
Temperaturbereich: DN110 bis DN200 bis 45°C
Temperaturbereich: DN250 bis DN500 bis 35°C
Ausführung: Bogen 30 Grad mit 1 Steckmuffe
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: PVC-U
Farbe: orangebraun RAL 8023
Temperaturbereich: DN110 bis DN200 bis 45°C
Temperaturbereich: DN250 bis DN500 bis 35°C
Ausführung: Bogen 45 Grad mit 1 Steckmuffe
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: PVC-U
Farbe: orangebraun RAL 8023
Temperaturbereich: DN110 bis DN200 bis 45°C
Temperaturbereich: DN250 bis DN500 bis 35°C
Ausführung: Bogen 67 Grad mit 1 Steckmuffe
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: PVC-U
Farbe: orangebraun RAL 8023
Temperaturbereich: DN110 bis DN200 bis 45°C
Temperaturbereich: DN250 bis DN500 bis 35°C
Ausführung: Bogen 87 Grad mit 1 Steckmuffe
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: PVC-U
Farbe: orangebraun RAL 8023
Temperaturbereich: DN110 bis DN200 bis 45°C
Temperaturbereich: DN250 bis DN500 bis 35°C
Ausführung: Abzweig 45 Grad
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: PVC-U
Farbe: orangebraun RAL 8023
Temperaturbereich: DN110 bis DN200 bis 45°C
Temperaturbereich: DN250 bis DN500 bis 35°C
Ausführung: Abzweig 87 Grad
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: PVC-U
Farbe: orangebraun RAL 8023
Temperaturbereich: DN110 bis DN200 bis 45°C
Temperaturbereich: DN250 bis DN500 bis 35°C
Ausführung: Doppelmuffe
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: PVC-U
Farbe: orangebraun RAL 8023
Temperaturbereich: DN110 bis DN200 bis 45°C
Temperaturbereich: DN250 bis DN500 bis 35°C
Ausführung: Überschiebmuffe
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: PVC-U
Farbe: orangebraun RAL 8023
Temperaturbereich: DN110 bis DN200 bis 45°C
Temperaturbereich: DN250 bis DN500 bis 35°C
Ausführung: Aufklebemuffe
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: PVC-U
Farbe: orangebraun RAL 8023
Temperaturbereich: DN110 bis DN200 bis 45°C
Temperaturbereich: DN250 bis DN500 bis 35°C
Ausführung: Muffenstopfen
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: PVC-U
Farbe: orangebraun RAL 8023
Temperaturbereich: DN110 bis DN200 bis 45°C
Temperaturbereich: DN250 bis DN500 bis 35°C
Ausführung: Kappe
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: PVC-U
Farbe: orangebraun RAL 8023
Temperaturbereich: DN110 bis DN200 bis 45°C
Temperaturbereich: DN250 bis DN500 bis 35°C
Ausführung: Reinigungsrohr
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: PVC-U
Farbe: orangebraun RAL 8023
Temperaturbereich: DN110 bis DN200 bis 45°C
Temperaturbereich: DN250 bis DN500 bis 35°C
Ausführung: Reduzierung / Übergangsrohr
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: PVC-U
Farbe: orangebraun RAL 8023
Temperaturbereich: DN110 bis DN200 bis 45°C
Temperaturbereich: DN250 bis DN500 bis 35°C
Ausführung: Übergangsstück auf Gussrohr
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: PVC-U
Farbe: orangebraun RAL 8023
Temperaturbereich: DN110 bis DN200 bis 45°C
Temperaturbereich: DN250 bis DN500 bis 35°C
Ausführung: Übergangsstück auf Steinzeugspitzende
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: PVC-U
Farbe: orangebraun RAL 8023
Temperaturbereich: DN110 bis DN200 bis 45°C
Temperaturbereich: DN250 bis DN500 bis 35°C
Ausführung: Übergangsstück auf Steinzeugmuffe
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Schachtsystem DN400 gemäß DIN EN 13598. Schachtboden aus Polypropylen (PP) mit angeformten KG-Anschlussmuffen mit Lippendichtring je Muffe. Zur Nutzung mit glattwandigem Coex-Steigrohr aus Polyvinylchlorid (PVC-U) in orange oder Vollwand-Steigrohr aus Polypropylen (PP) in grün. Verschiedene Abdeckungslösungen möglich. Das Schachtsystem ist unter Beachtung der DIN EN 1610 zu verlegen.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: PP
Farbe: grau
Ausführung: Typ G
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Schachtsystem DN400 gemäß DIN EN 13598. Schachtboden aus Polypropylen (PP) mit angeformten KG-Anschlussmuffen mit Lippendichtring je Muffe. Zur Nutzung mit glattwandigem Coex-Steigrohr aus Polyvinylchlorid (PVC-U) in orange oder Vollwand-Steigrohr aus Polypropylen (PP) in grün. Verschiedene Abdeckungslösungen möglich. Das Schachtsystem ist unter Beachtung der DIN EN 1610 zu verlegen.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: PP
Farbe: grau
Ausführung: Typ RML
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Schachtsystem DN400 gemäß DIN EN 13598. Schachtboden aus Polypropylen (PP) mit angeformten KG-Anschlussmuffen mit Lippendichtring je Muffe. Zur Nutzung mit glattwandigem Coex-Steigrohr aus Polyvinylchlorid (PVC-U) in orange oder Vollwand-Steigrohr aus Polypropylen (PP) in grün. Verschiedene Abdeckungslösungen möglich. Das Schachtsystem ist unter Beachtung der DIN EN 1610 zu verlegen.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: PVC-U
Farbe: orange
Ausführung: Steigrohr / Schachtrohr
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Schachtsystem DN400 gemäß DIN EN 13598. Schachtboden aus Polypropylen (PP) mit angeformten KG-Anschlussmuffen mit Lippendichtring je Muffe. Zur Nutzung mit glattwandigem Coex-Steigrohr aus Polyvinylchlorid (PVC-U) in orange oder Vollwand-Steigrohr aus Polypropylen (PP) in grün. Verschiedene Abdeckungslösungen möglich. Das Schachtsystem ist unter Beachtung der DIN EN 1610 zu verlegen.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: PVC-U
Farbe: orange
Ausführung: Teleskopabdeckung mit Dichtung ohne Lüftung
Länge 610mm
Gussdeckel EN 124 (355mm x 355mm)
passend für Schachtrohre DN400
Belastungsklasse: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG Kanalrohre und -Formstücke aus PVC-U werden eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Im Bereich der Größen DN110 bis DN200 dürfen die Temperaturen nicht ständig höher als 45 °C und im Bereich der Größen DN250 bis DN500 nicht ständig höher als 35 °C sein.
PVC-Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 2 (sauer) bis pH 12 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die DIN 8062 sowie das Beiblatt 1 zu DIN 8061 zu beachten.
KG Rohre und -Formstücke aus PVC-U dürfen nicht innerhalb von Gebäuden verlegt werden. Die Richtlinien über die Anwendung brennbarer Baustoffe im Hochbau sowie die speziellen Verlegehinweise für die Hausabflussrohrinstallation sind zu beachten.
Schachtsystem DN400 gemäß DIN EN 13598. Schachtboden aus Polypropylen (PP) mit angeformten KG-Anschlussmuffen mit Lippendichtring je Muffe. Zur Nutzung mit glattwandigem Coex-Steigrohr aus Polyvinylchlorid (PVC-U) in orange oder Vollwand-Steigrohr aus Polypropylen (PP) in grün. Verschiedene Abdeckungslösungen möglich. Das Schachtsystem ist unter Beachtung der DIN EN 1610 zu verlegen.
Anwendung
Ableiten von Abwasser außerhalb von Gebäuden
Technische Daten
Material: Kunststoff
Farbe: schwarz
Ausführung: Schachtabdeckung DN400
Belastungsklasse: A15 (1,5t)
Durchmesser: 430mm
passend für Schachtrohre DN400
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com