Ostendorf KG2000 Kanalrohre und Formstücke aus PP werden primär eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Die KG2000-Produkte sind beständig gegen Abwassertemperaturen von permanent 80° C. Kurzzeitig (1-5 Min. am Tag)
halten sie auch Abwassertemperaturen von 110° C stand. Langzeitig (60 Min. am Tag) halten sie Abwassertemperaturen von 90° C stand.
KG2000 Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 1 (sauer) bis pH 13 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die ISO TR 10358 (neu für Beiblatt 1 DIN 8078) zu beachten.
Sie können im Schwerlastbereich (SLW 60) mit einer Mindestüberdeckung von 0,5 m gemäß Regelstatik und einer Höchstüberdeckung von 9 m gemäß Regelstatik und im Grundwasserbereich verlegt werden.
Einsatzbereiche
als Grundleitung im Erdreich, unter- und außerhalb vom Gebäuden (UD)
als Grundleitung unzugänglich in einer Grundplatte
als Sammelleitung
als Leitung für Kondensate aus Feuerungsanlagen
als Anschlusskanal und -leitung in erdverlegten Schwerkraftentwässerungssystemen
zur Fortleitung von Schmutz- und Regenabwässern
als raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage), hygienisch geeignet für Frischluft lt. VDI 6022; Radon dicht
als Erdwärmetauscher
als Grundleitung in Wasserschutzzone II und III
Technische Daten
Material: PP-MD
Farbe: maigrün RAL 6017
Temperaturbereich: bis 80°C permanent
Ausführung: Rohr mit Steckmuffe
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG2000 Kanalrohre und Formstücke aus PP werden primär eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Die KG2000-Produkte sind beständig gegen Abwassertemperaturen von permanent 80° C. Kurzzeitig (1-5 Min. am Tag)
halten sie auch Abwassertemperaturen von 110° C stand. Langzeitig (60 Min. am Tag) halten sie Abwassertemperaturen von 90° C stand.
KG2000 Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 1 (sauer) bis pH 13 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die ISO TR 10358 (neu für Beiblatt 1 DIN 8078) zu beachten.
Sie können im Schwerlastbereich (SLW 60) mit einer Mindestüberdeckung von 0,5 m gemäß Regelstatik und einer Höchstüberdeckung von 9 m gemäß Regelstatik und im Grundwasserbereich verlegt werden.
Einsatzbereiche
als Grundleitung im Erdreich, unter- und außerhalb vom Gebäuden (UD)
als Grundleitung unzugänglich in einer Grundplatte
als Sammelleitung
als Leitung für Kondensate aus Feuerungsanlagen
als Anschlusskanal und -leitung in erdverlegten Schwerkraftentwässerungssystemen
zur Fortleitung von Schmutz- und Regenabwässern
als raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage), hygienisch geeignet für Frischluft lt. VDI 6022; Radon dicht
als Erdwärmetauscher
als Grundleitung in Wasserschutzzone II und III
Technische Daten
Material: PP-MD
Farbe: maigrün RAL 6017
Temperaturbereich: bis 80°C permanent
Ausführung: Bogen 15 Grad
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG2000 Kanalrohre und Formstücke aus PP werden primär eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Die KG2000-Produkte sind beständig gegen Abwassertemperaturen von permanent 80° C. Kurzzeitig (1-5 Min. am Tag)
halten sie auch Abwassertemperaturen von 110° C stand. Langzeitig (60 Min. am Tag) halten sie Abwassertemperaturen von 90° C stand.
KG2000 Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 1 (sauer) bis pH 13 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die ISO TR 10358 (neu für Beiblatt 1 DIN 8078) zu beachten.
Sie können im Schwerlastbereich (SLW 60) mit einer Mindestüberdeckung von 0,5 m gemäß Regelstatik und einer Höchstüberdeckung von 9 m gemäß Regelstatik und im Grundwasserbereich verlegt werden.
Einsatzbereiche
als Grundleitung im Erdreich, unter- und außerhalb vom Gebäuden (UD)
als Grundleitung unzugänglich in einer Grundplatte
als Sammelleitung
als Leitung für Kondensate aus Feuerungsanlagen
als Anschlusskanal und -leitung in erdverlegten Schwerkraftentwässerungssystemen
zur Fortleitung von Schmutz- und Regenabwässern
als raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage), hygienisch geeignet für Frischluft lt. VDI 6022; Radon dicht
als Erdwärmetauscher
als Grundleitung in Wasserschutzzone II und III
Technische Daten
Material: PP-MD
Farbe: maigrün RAL 6017
Temperaturbereich: bis 80°C permanent
Ausführung: Bogen 30 Grad
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG2000 Kanalrohre und Formstücke aus PP werden primär eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Die KG2000-Produkte sind beständig gegen Abwassertemperaturen von permanent 80° C. Kurzzeitig (1-5 Min. am Tag)
halten sie auch Abwassertemperaturen von 110° C stand. Langzeitig (60 Min. am Tag) halten sie Abwassertemperaturen von 90° C stand.
KG2000 Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 1 (sauer) bis pH 13 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die ISO TR 10358 (neu für Beiblatt 1 DIN 8078) zu beachten.
Sie können im Schwerlastbereich (SLW 60) mit einer Mindestüberdeckung von 0,5 m gemäß Regelstatik und einer Höchstüberdeckung von 9 m gemäß Regelstatik und im Grundwasserbereich verlegt werden.
Einsatzbereiche
als Grundleitung im Erdreich, unter- und außerhalb vom Gebäuden (UD)
als Grundleitung unzugänglich in einer Grundplatte
als Sammelleitung
als Leitung für Kondensate aus Feuerungsanlagen
als Anschlusskanal und -leitung in erdverlegten Schwerkraftentwässerungssystemen
zur Fortleitung von Schmutz- und Regenabwässern
als raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage), hygienisch geeignet für Frischluft lt. VDI 6022; Radon dicht
als Erdwärmetauscher
als Grundleitung in Wasserschutzzone II und III
Technische Daten
Material: PP-MD
Farbe: maigrün RAL 6017
Temperaturbereich: bis 80°C permanent
Ausführung: Bogen 45 Grad
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG2000 Kanalrohre und Formstücke aus PP werden primär eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Die KG2000-Produkte sind beständig gegen Abwassertemperaturen von permanent 80° C. Kurzzeitig (1-5 Min. am Tag)
halten sie auch Abwassertemperaturen von 110° C stand. Langzeitig (60 Min. am Tag) halten sie Abwassertemperaturen von 90° C stand.
KG2000 Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 1 (sauer) bis pH 13 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die ISO TR 10358 (neu für Beiblatt 1 DIN 8078) zu beachten.
Sie können im Schwerlastbereich (SLW 60) mit einer Mindestüberdeckung von 0,5 m gemäß Regelstatik und einer Höchstüberdeckung von 9 m gemäß Regelstatik und im Grundwasserbereich verlegt werden.
Einsatzbereiche
als Grundleitung im Erdreich, unter- und außerhalb vom Gebäuden (UD)
als Grundleitung unzugänglich in einer Grundplatte
als Sammelleitung
als Leitung für Kondensate aus Feuerungsanlagen
als Anschlusskanal und -leitung in erdverlegten Schwerkraftentwässerungssystemen
zur Fortleitung von Schmutz- und Regenabwässern
als raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage), hygienisch geeignet für Frischluft lt. VDI 6022; Radon dicht
als Erdwärmetauscher
als Grundleitung in Wasserschutzzone II und III
Technische Daten
Material: PP-MD
Farbe: maigrün RAL 6017
Temperaturbereich: bis 80°C permanent
Ausführung: Bogen 67 Grad
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG2000 Kanalrohre und Formstücke aus PP werden primär eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Die KG2000-Produkte sind beständig gegen Abwassertemperaturen von permanent 80° C. Kurzzeitig (1-5 Min. am Tag)
halten sie auch Abwassertemperaturen von 110° C stand. Langzeitig (60 Min. am Tag) halten sie Abwassertemperaturen von 90° C stand.
KG2000 Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 1 (sauer) bis pH 13 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die ISO TR 10358 (neu für Beiblatt 1 DIN 8078) zu beachten.
Sie können im Schwerlastbereich (SLW 60) mit einer Mindestüberdeckung von 0,5 m gemäß Regelstatik und einer Höchstüberdeckung von 9 m gemäß Regelstatik und im Grundwasserbereich verlegt werden.
Einsatzbereiche
als Grundleitung im Erdreich, unter- und außerhalb vom Gebäuden (UD)
als Grundleitung unzugänglich in einer Grundplatte
als Sammelleitung
als Leitung für Kondensate aus Feuerungsanlagen
als Anschlusskanal und -leitung in erdverlegten Schwerkraftentwässerungssystemen
zur Fortleitung von Schmutz- und Regenabwässern
als raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage), hygienisch geeignet für Frischluft lt. VDI 6022; Radon dicht
als Erdwärmetauscher
als Grundleitung in Wasserschutzzone II und III
Technische Daten
Material: PP-MD
Farbe: maigrün RAL 6017
Temperaturbereich: bis 80°C permanent
Ausführung: Bogen 87 Grad
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG2000 Kanalrohre und Formstücke aus PP werden primär eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Die KG2000-Produkte sind beständig gegen Abwassertemperaturen von permanent 80° C. Kurzzeitig (1-5 Min. am Tag)
halten sie auch Abwassertemperaturen von 110° C stand. Langzeitig (60 Min. am Tag) halten sie Abwassertemperaturen von 90° C stand.
KG2000 Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 1 (sauer) bis pH 13 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die ISO TR 10358 (neu für Beiblatt 1 DIN 8078) zu beachten.
Sie können im Schwerlastbereich (SLW 60) mit einer Mindestüberdeckung von 0,5 m gemäß Regelstatik und einer Höchstüberdeckung von 9 m gemäß Regelstatik und im Grundwasserbereich verlegt werden.
Einsatzbereiche
als Grundleitung im Erdreich, unter- und außerhalb vom Gebäuden (UD)
als Grundleitung unzugänglich in einer Grundplatte
als Sammelleitung
als Leitung für Kondensate aus Feuerungsanlagen
als Anschlusskanal und -leitung in erdverlegten Schwerkraftentwässerungssystemen
zur Fortleitung von Schmutz- und Regenabwässern
als raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage), hygienisch geeignet für Frischluft lt. VDI 6022; Radon dicht
als Erdwärmetauscher
als Grundleitung in Wasserschutzzone II und III
Technische Daten
Material: PP-MD
Farbe: maigrün RAL 6017
Temperaturbereich: bis 80°C permanent
Ausführung: Abzweig 45 Grad
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG2000 Kanalrohre und Formstücke aus PP werden primär eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Die KG2000-Produkte sind beständig gegen Abwassertemperaturen von permanent 80° C. Kurzzeitig (1-5 Min. am Tag)
halten sie auch Abwassertemperaturen von 110° C stand. Langzeitig (60 Min. am Tag) halten sie Abwassertemperaturen von 90° C stand.
KG2000 Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 1 (sauer) bis pH 13 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die ISO TR 10358 (neu für Beiblatt 1 DIN 8078) zu beachten.
Sie können im Schwerlastbereich (SLW 60) mit einer Mindestüberdeckung von 0,5 m gemäß Regelstatik und einer Höchstüberdeckung von 9 m gemäß Regelstatik und im Grundwasserbereich verlegt werden.
Einsatzbereiche
als Grundleitung im Erdreich, unter- und außerhalb vom Gebäuden (UD)
als Grundleitung unzugänglich in einer Grundplatte
als Sammelleitung
als Leitung für Kondensate aus Feuerungsanlagen
als Anschlusskanal und -leitung in erdverlegten Schwerkraftentwässerungssystemen
zur Fortleitung von Schmutz- und Regenabwässern
als raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage), hygienisch geeignet für Frischluft lt. VDI 6022; Radon dicht
als Erdwärmetauscher
als Grundleitung in Wasserschutzzone II und III
Technische Daten
Material: PP-MD
Farbe: maigrün RAL 6017
Temperaturbereich: bis 80°C permanent
Ausführung: Abzweig 87 Grad
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG2000 Kanalrohre und Formstücke aus PP werden primär eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Die KG2000-Produkte sind beständig gegen Abwassertemperaturen von permanent 80° C. Kurzzeitig (1-5 Min. am Tag)
halten sie auch Abwassertemperaturen von 110° C stand. Langzeitig (60 Min. am Tag) halten sie Abwassertemperaturen von 90° C stand.
KG2000 Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 1 (sauer) bis pH 13 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die ISO TR 10358 (neu für Beiblatt 1 DIN 8078) zu beachten.
Sie können im Schwerlastbereich (SLW 60) mit einer Mindestüberdeckung von 0,5 m gemäß Regelstatik und einer Höchstüberdeckung von 9 m gemäß Regelstatik und im Grundwasserbereich verlegt werden.
Einsatzbereiche
als Grundleitung im Erdreich, unter- und außerhalb vom Gebäuden (UD)
als Grundleitung unzugänglich in einer Grundplatte
als Sammelleitung
als Leitung für Kondensate aus Feuerungsanlagen
als Anschlusskanal und -leitung in erdverlegten Schwerkraftentwässerungssystemen
zur Fortleitung von Schmutz- und Regenabwässern
als raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage), hygienisch geeignet für Frischluft lt. VDI 6022; Radon dicht
als Erdwärmetauscher
als Grundleitung in Wasserschutzzone II und III
Technische Daten
Material: PP-MD
Farbe: maigrün RAL 6017
Temperaturbereich: bis 80°C permanent
Ausführung: Doppelmuffe
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG2000 Kanalrohre und Formstücke aus PP werden primär eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Die KG2000-Produkte sind beständig gegen Abwassertemperaturen von permanent 80° C. Kurzzeitig (1-5 Min. am Tag)
halten sie auch Abwassertemperaturen von 110° C stand. Langzeitig (60 Min. am Tag) halten sie Abwassertemperaturen von 90° C stand.
KG2000 Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 1 (sauer) bis pH 13 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die ISO TR 10358 (neu für Beiblatt 1 DIN 8078) zu beachten.
Sie können im Schwerlastbereich (SLW 60) mit einer Mindestüberdeckung von 0,5 m gemäß Regelstatik und einer Höchstüberdeckung von 9 m gemäß Regelstatik und im Grundwasserbereich verlegt werden.
Einsatzbereiche
als Grundleitung im Erdreich, unter- und außerhalb vom Gebäuden (UD)
als Grundleitung unzugänglich in einer Grundplatte
als Sammelleitung
als Leitung für Kondensate aus Feuerungsanlagen
als Anschlusskanal und -leitung in erdverlegten Schwerkraftentwässerungssystemen
zur Fortleitung von Schmutz- und Regenabwässern
als raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage), hygienisch geeignet für Frischluft lt. VDI 6022; Radon dicht
als Erdwärmetauscher
als Grundleitung in Wasserschutzzone II und III
Technische Daten
Material: PP-MD
Farbe: maigrün RAL 6017
Temperaturbereich: bis 80°C permanent
Ausführung: Überschiebmuffe
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG2000 Kanalrohre und Formstücke aus PP werden primär eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Die KG2000-Produkte sind beständig gegen Abwassertemperaturen von permanent 80° C. Kurzzeitig (1-5 Min. am Tag)
halten sie auch Abwassertemperaturen von 110° C stand. Langzeitig (60 Min. am Tag) halten sie Abwassertemperaturen von 90° C stand.
KG2000 Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 1 (sauer) bis pH 13 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die ISO TR 10358 (neu für Beiblatt 1 DIN 8078) zu beachten.
Sie können im Schwerlastbereich (SLW 60) mit einer Mindestüberdeckung von 0,5 m gemäß Regelstatik und einer Höchstüberdeckung von 9 m gemäß Regelstatik und im Grundwasserbereich verlegt werden.
Einsatzbereiche
als Grundleitung im Erdreich, unter- und außerhalb vom Gebäuden (UD)
als Grundleitung unzugänglich in einer Grundplatte
als Sammelleitung
als Leitung für Kondensate aus Feuerungsanlagen
als Anschlusskanal und -leitung in erdverlegten Schwerkraftentwässerungssystemen
zur Fortleitung von Schmutz- und Regenabwässern
als raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage), hygienisch geeignet für Frischluft lt. VDI 6022; Radon dicht
als Erdwärmetauscher
als Grundleitung in Wasserschutzzone II und III
Technische Daten
Material: PP-MD
Farbe: maigrün RAL 6017
Temperaturbereich: bis 80°C permanent
Ausführung: Muffenstopfen
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG2000 Kanalrohre und Formstücke aus PP werden primär eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Die KG2000-Produkte sind beständig gegen Abwassertemperaturen von permanent 80° C. Kurzzeitig (1-5 Min. am Tag)
halten sie auch Abwassertemperaturen von 110° C stand. Langzeitig (60 Min. am Tag) halten sie Abwassertemperaturen von 90° C stand.
KG2000 Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 1 (sauer) bis pH 13 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die ISO TR 10358 (neu für Beiblatt 1 DIN 8078) zu beachten.
Sie können im Schwerlastbereich (SLW 60) mit einer Mindestüberdeckung von 0,5 m gemäß Regelstatik und einer Höchstüberdeckung von 9 m gemäß Regelstatik und im Grundwasserbereich verlegt werden.
Einsatzbereiche
als Grundleitung im Erdreich, unter- und außerhalb vom Gebäuden (UD)
als Grundleitung unzugänglich in einer Grundplatte
als Sammelleitung
als Leitung für Kondensate aus Feuerungsanlagen
als Anschlusskanal und -leitung in erdverlegten Schwerkraftentwässerungssystemen
zur Fortleitung von Schmutz- und Regenabwässern
als raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage), hygienisch geeignet für Frischluft lt. VDI 6022; Radon dicht
als Erdwärmetauscher
als Grundleitung in Wasserschutzzone II und III
Technische Daten
Material: PP-MD
Farbe: maigrün RAL 6017
Temperaturbereich: bis 80°C permanent
Ausführung: Reduzierung / Übergangsrohr
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG2000 Kanalrohre und Formstücke aus PP werden primär eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Die KG2000-Produkte sind beständig gegen Abwassertemperaturen von permanent 80° C. Kurzzeitig (1-5 Min. am Tag)
halten sie auch Abwassertemperaturen von 110° C stand. Langzeitig (60 Min. am Tag) halten sie Abwassertemperaturen von 90° C stand.
KG2000 Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 1 (sauer) bis pH 13 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die ISO TR 10358 (neu für Beiblatt 1 DIN 8078) zu beachten.
Sie können im Schwerlastbereich (SLW 60) mit einer Mindestüberdeckung von 0,5 m gemäß Regelstatik und einer Höchstüberdeckung von 9 m gemäß Regelstatik und im Grundwasserbereich verlegt werden.
Einsatzbereiche
als Grundleitung im Erdreich, unter- und außerhalb vom Gebäuden (UD)
als Grundleitung unzugänglich in einer Grundplatte
als Sammelleitung
als Leitung für Kondensate aus Feuerungsanlagen
als Anschlusskanal und -leitung in erdverlegten Schwerkraftentwässerungssystemen
zur Fortleitung von Schmutz- und Regenabwässern
als raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage), hygienisch geeignet für Frischluft lt. VDI 6022; Radon dicht
als Erdwärmetauscher
als Grundleitung in Wasserschutzzone II und III
Technische Daten
Material: PP-MD
Farbe: maigrün RAL 6017
Temperaturbereich: bis 80°C permanent
Ausführung: Reinigungsrohr
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG2000 Kanalrohre und Formstücke aus PP werden primär eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Die KG2000-Produkte sind beständig gegen Abwassertemperaturen von permanent 80° C. Kurzzeitig (1-5 Min. am Tag)
halten sie auch Abwassertemperaturen von 110° C stand. Langzeitig (60 Min. am Tag) halten sie Abwassertemperaturen von 90° C stand.
KG2000 Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 1 (sauer) bis pH 13 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die ISO TR 10358 (neu für Beiblatt 1 DIN 8078) zu beachten.
Sie können im Schwerlastbereich (SLW 60) mit einer Mindestüberdeckung von 0,5 m gemäß Regelstatik und einer Höchstüberdeckung von 9 m gemäß Regelstatik und im Grundwasserbereich verlegt werden.
Einsatzbereiche
als Grundleitung im Erdreich, unter- und außerhalb vom Gebäuden (UD)
als Grundleitung unzugänglich in einer Grundplatte
als Sammelleitung
als Leitung für Kondensate aus Feuerungsanlagen
als Anschlusskanal und -leitung in erdverlegten Schwerkraftentwässerungssystemen
zur Fortleitung von Schmutz- und Regenabwässern
als raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage), hygienisch geeignet für Frischluft lt. VDI 6022; Radon dicht
als Erdwärmetauscher
als Grundleitung in Wasserschutzzone II und III
Technische Daten
Material: PP-MD
Farbe: maigrün RAL 6017
Temperaturbereich: bis 80°C permanent
Ausführung: Überhangsstück an Gussrohrspitzende
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG2000 Kanalrohre und Formstücke aus PP werden primär eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Die KG2000-Produkte sind beständig gegen Abwassertemperaturen von permanent 80° C. Kurzzeitig (1-5 Min. am Tag)
halten sie auch Abwassertemperaturen von 110° C stand. Langzeitig (60 Min. am Tag) halten sie Abwassertemperaturen von 90° C stand.
KG2000 Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 1 (sauer) bis pH 13 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die ISO TR 10358 (neu für Beiblatt 1 DIN 8078) zu beachten.
Sie können im Schwerlastbereich (SLW 60) mit einer Mindestüberdeckung von 0,5 m gemäß Regelstatik und einer Höchstüberdeckung von 9 m gemäß Regelstatik und im Grundwasserbereich verlegt werden.
Einsatzbereiche
als Grundleitung im Erdreich, unter- und außerhalb vom Gebäuden (UD)
als Grundleitung unzugänglich in einer Grundplatte
als Sammelleitung
als Leitung für Kondensate aus Feuerungsanlagen
als Anschlusskanal und -leitung in erdverlegten Schwerkraftentwässerungssystemen
zur Fortleitung von Schmutz- und Regenabwässern
als raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage), hygienisch geeignet für Frischluft lt. VDI 6022; Radon dicht
als Erdwärmetauscher
als Grundleitung in Wasserschutzzone II und III
Technische Daten
Material: PP-MD
Farbe: maigrün RAL 6017
Temperaturbereich: bis 80°C permanent
Ausführung: Überhangsstück an Steinzeugspitzende
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com
Ostendorf KG2000 Kanalrohre und Formstücke aus PP werden primär eingesetzt zur Fortleitung von Abwasser. Die KG2000-Produkte sind beständig gegen Abwassertemperaturen von permanent 80° C. Kurzzeitig (1-5 Min. am Tag)
halten sie auch Abwassertemperaturen von 110° C stand. Langzeitig (60 Min. am Tag) halten sie Abwassertemperaturen von 90° C stand.
KG2000 Kanalrohre und Formstücke sind zur Ableitung chemisch-aggressiver Wasser im Bereich pH 1 (sauer) bis pH 13 (basisch) geeignet. Sie sind gegen häusliches Abwasser nach DIN 1986-3 widerstandsfähig. Bei der Ableitung industrieller Abwässer ist die ISO TR 10358 (neu für Beiblatt 1 DIN 8078) zu beachten.
Sie können im Schwerlastbereich (SLW 60) mit einer Mindestüberdeckung von 0,5 m gemäß Regelstatik und einer Höchstüberdeckung von 9 m gemäß Regelstatik und im Grundwasserbereich verlegt werden.
Einsatzbereiche
als Grundleitung im Erdreich, unter- und außerhalb vom Gebäuden (UD)
als Grundleitung unzugänglich in einer Grundplatte
als Sammelleitung
als Leitung für Kondensate aus Feuerungsanlagen
als Anschlusskanal und -leitung in erdverlegten Schwerkraftentwässerungssystemen
zur Fortleitung von Schmutz- und Regenabwässern
als raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage), hygienisch geeignet für Frischluft lt. VDI 6022; Radon dicht
als Erdwärmetauscher
als Grundleitung in Wasserschutzzone II und III
Technische Daten
Material: PP-MD
Farbe: maigrün RAL 6017
Temperaturbereich: bis 80°C permanent
Ausführung: Überhangsstück an Steinzeugmuffe
Größe: gemäß Auswahl
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller
Gebrüder Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 6-8
49377 Vechta
Deutschland
Telefon +49 (0) 4441 874-10
Email verkauf@ostendorf-kunststoffe.com