Geberit Mapress Therm ist das niedriglegierte und kostengünstige Edelstahlsystem für geschlossene Heiz- und Kühlkreisläufe, in denen sich Feuchtigkeit nicht immer vermeiden lassen.
Die Pressfittings sind hergestellt aus austenitischen, nicht rostendem Edelstahl nach DIN EN 10088. Zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit sind alle Fittings lösungs- und blankgeglüht.
Die Mapress Therm Fittings haben einen Pressindikator in der Farbe Orange und ein eingeprägtes Symbol Kein Trinkwasser. Der Konturdichtring bei den Größen 15 bis 54mm ist aus Butylkautschuk CIIR in schwarz. Alle Fittings haben den Nachweis der Zwangsundichtigkeit nach DVGW-Arbeitsblatt W 534 (Ausgabe Juli 2015) in unverpresstem Zustand.
Hinweis: Nicht geeignet für die Trinkwasserinstallation.
Anwendung
Geschlossene Kühl- und Kältekreisläufe
Geschlossene Heizungsleitungen
Druckluft, Inertgase und Unterdruck (ggfs. Dichtring wechseln)
Solar- und Fernwärmeanwendungen ((ggfs. Dichtring wechseln)
Vorteile
Einfache Wiedererkennung durch orangen Pressindikator
Anzeige unverpresster Verbindungen
Korrosionsbeständig
Technische Daten
System Geberit Mapress Therm
Material Edelstahl
Dichtring CIIR schwarz
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser ohne Frostschutzmittel 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser mit Frostschutzmittel 30 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 140 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Solar -25 bis 220 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-3) 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-x) 0 bis 100 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Unterdruck 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Inertgase 0 bis 100 Grad
Betriebsdruck bis 16bar
Geberit Mapress Therm ist das niedriglegierte und kostengünstige Edelstahlsystem für geschlossene Heiz- und Kühlkreisläufe, in denen sich Feuchtigkeit nicht immer vermeiden lassen.
Die Pressfittings sind hergestellt aus austenitischen, nicht rostendem Edelstahl nach DIN EN 10088. Zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit sind alle Fittings lösungs- und blankgeglüht.
Die Mapress Therm Fittings haben einen Pressindikator in der Farbe Orange und ein eingeprägtes Symbol Kein Trinkwasser. Der Konturdichtring bei den Größen 15 bis 54mm ist aus Butylkautschuk CIIR in schwarz. Alle Fittings haben den Nachweis der Zwangsundichtigkeit nach DVGW-Arbeitsblatt W 534 (Ausgabe Juli 2015) in unverpresstem Zustand.
Hinweis: Nicht geeignet für die Trinkwasserinstallation.
Anwendung
Geschlossene Kühl- und Kältekreisläufe
Geschlossene Heizungsleitungen
Druckluft, Inertgase und Unterdruck (ggfs. Dichtring wechseln)
Solar- und Fernwärmeanwendungen ((ggfs. Dichtring wechseln)
Vorteile
Einfache Wiedererkennung durch orangen Pressindikator
Anzeige unverpresster Verbindungen
Korrosionsbeständig
Technische Daten
System Geberit Mapress Therm
Material Edelstahl
Dichtring CIIR schwarz
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser ohne Frostschutzmittel 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser mit Frostschutzmittel 30 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 140 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Solar -25 bis 220 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-3) 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-x) 0 bis 100 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Unterdruck 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Inertgase 0 bis 100 Grad
Betriebsdruck bis 16bar
Geberit Mapress Therm ist das niedriglegierte und kostengünstige Edelstahlsystem für geschlossene Heiz- und Kühlkreisläufe, in denen sich Feuchtigkeit nicht immer vermeiden lassen.
Die Pressfittings sind hergestellt aus austenitischen, nicht rostendem Edelstahl nach DIN EN 10088. Zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit sind alle Fittings lösungs- und blankgeglüht.
Die Mapress Therm Fittings haben einen Pressindikator in der Farbe Orange und ein eingeprägtes Symbol Kein Trinkwasser. Der Konturdichtring bei den Größen 15 bis 54mm ist aus Butylkautschuk CIIR in schwarz. Alle Fittings haben den Nachweis der Zwangsundichtigkeit nach DVGW-Arbeitsblatt W 534 (Ausgabe Juli 2015) in unverpresstem Zustand.
Hinweis: Nicht geeignet für die Trinkwasserinstallation.
Anwendung
Geschlossene Kühl- und Kältekreisläufe
Geschlossene Heizungsleitungen
Druckluft, Inertgase und Unterdruck (ggfs. Dichtring wechseln)
Solar- und Fernwärmeanwendungen ((ggfs. Dichtring wechseln)
Vorteile
Einfache Wiedererkennung durch orangen Pressindikator
Anzeige unverpresster Verbindungen
Korrosionsbeständig
Technische Daten
System Geberit Mapress Therm
Material Edelstahl
Dichtring CIIR schwarz
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser ohne Frostschutzmittel 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser mit Frostschutzmittel 30 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 140 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Solar -25 bis 220 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-3) 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-x) 0 bis 100 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Unterdruck 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Inertgase 0 bis 100 Grad
Betriebsdruck bis 16bar
Geberit Mapress Therm ist das niedriglegierte und kostengünstige Edelstahlsystem für geschlossene Heiz- und Kühlkreisläufe, in denen sich Feuchtigkeit nicht immer vermeiden lassen.
Die Pressfittings sind hergestellt aus austenitischen, nicht rostendem Edelstahl nach DIN EN 10088. Zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit sind alle Fittings lösungs- und blankgeglüht.
Die Mapress Therm Fittings haben einen Pressindikator in der Farbe Orange und ein eingeprägtes Symbol Kein Trinkwasser. Der Konturdichtring bei den Größen 15 bis 54mm ist aus Butylkautschuk CIIR in schwarz. Alle Fittings haben den Nachweis der Zwangsundichtigkeit nach DVGW-Arbeitsblatt W 534 (Ausgabe Juli 2015) in unverpresstem Zustand.
Hinweis: Nicht geeignet für die Trinkwasserinstallation.
Anwendung
Geschlossene Kühl- und Kältekreisläufe
Geschlossene Heizungsleitungen
Druckluft, Inertgase und Unterdruck (ggfs. Dichtring wechseln)
Solar- und Fernwärmeanwendungen ((ggfs. Dichtring wechseln)
Vorteile
Einfache Wiedererkennung durch orangen Pressindikator
Anzeige unverpresster Verbindungen
Korrosionsbeständig
Technische Daten
System Geberit Mapress Therm
Material Edelstahl
Dichtring CIIR schwarz
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser ohne Frostschutzmittel 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser mit Frostschutzmittel 30 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 140 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Solar -25 bis 220 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-3) 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-x) 0 bis 100 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Unterdruck 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Inertgase 0 bis 100 Grad
Betriebsdruck bis 16bar
Geberit Mapress Therm ist das niedriglegierte und kostengünstige Edelstahlsystem für geschlossene Heiz- und Kühlkreisläufe, in denen sich Feuchtigkeit nicht immer vermeiden lassen.
Die Pressfittings sind hergestellt aus austenitischen, nicht rostendem Edelstahl nach DIN EN 10088. Zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit sind alle Fittings lösungs- und blankgeglüht.
Die Mapress Therm Fittings haben einen Pressindikator in der Farbe Orange und ein eingeprägtes Symbol Kein Trinkwasser. Der Konturdichtring bei den Größen 15 bis 54mm ist aus Butylkautschuk CIIR in schwarz. Alle Fittings haben den Nachweis der Zwangsundichtigkeit nach DVGW-Arbeitsblatt W 534 (Ausgabe Juli 2015) in unverpresstem Zustand.
Hinweis: Nicht geeignet für die Trinkwasserinstallation.
Anwendung
Geschlossene Kühl- und Kältekreisläufe
Geschlossene Heizungsleitungen
Druckluft, Inertgase und Unterdruck (ggfs. Dichtring wechseln)
Solar- und Fernwärmeanwendungen ((ggfs. Dichtring wechseln)
Vorteile
Einfache Wiedererkennung durch orangen Pressindikator
Anzeige unverpresster Verbindungen
Korrosionsbeständig
Technische Daten
System Geberit Mapress Therm
Material Edelstahl
Dichtring CIIR schwarz
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser ohne Frostschutzmittel 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser mit Frostschutzmittel 30 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 140 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Solar -25 bis 220 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-3) 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-x) 0 bis 100 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Unterdruck 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Inertgase 0 bis 100 Grad
Betriebsdruck bis 16bar
Geberit Mapress Therm ist das niedriglegierte und kostengünstige Edelstahlsystem für geschlossene Heiz- und Kühlkreisläufe, in denen sich Feuchtigkeit nicht immer vermeiden lassen.
Die Pressfittings sind hergestellt aus austenitischen, nicht rostendem Edelstahl nach DIN EN 10088. Zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit sind alle Fittings lösungs- und blankgeglüht.
Die Mapress Therm Fittings haben einen Pressindikator in der Farbe Orange und ein eingeprägtes Symbol Kein Trinkwasser. Der Konturdichtring bei den Größen 15 bis 54mm ist aus Butylkautschuk CIIR in schwarz. Alle Fittings haben den Nachweis der Zwangsundichtigkeit nach DVGW-Arbeitsblatt W 534 (Ausgabe Juli 2015) in unverpresstem Zustand.
Hinweis: Nicht geeignet für die Trinkwasserinstallation.
Anwendung
Geschlossene Kühl- und Kältekreisläufe
Geschlossene Heizungsleitungen
Druckluft, Inertgase und Unterdruck (ggfs. Dichtring wechseln)
Solar- und Fernwärmeanwendungen ((ggfs. Dichtring wechseln)
Vorteile
Einfache Wiedererkennung durch orangen Pressindikator
Anzeige unverpresster Verbindungen
Korrosionsbeständig
Technische Daten
System Geberit Mapress Therm
Material Edelstahl
Dichtring CIIR schwarz
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser ohne Frostschutzmittel 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser mit Frostschutzmittel 30 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 140 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Solar -25 bis 220 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-3) 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-x) 0 bis 100 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Unterdruck 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Inertgase 0 bis 100 Grad
Betriebsdruck bis 16bar
Geberit Mapress Therm ist das niedriglegierte und kostengünstige Edelstahlsystem für geschlossene Heiz- und Kühlkreisläufe, in denen sich Feuchtigkeit nicht immer vermeiden lassen.
Die Pressfittings sind hergestellt aus austenitischen, nicht rostendem Edelstahl nach DIN EN 10088. Zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit sind alle Fittings lösungs- und blankgeglüht.
Die Mapress Therm Fittings haben einen Pressindikator in der Farbe Orange und ein eingeprägtes Symbol Kein Trinkwasser. Der Konturdichtring bei den Größen 15 bis 54mm ist aus Butylkautschuk CIIR in schwarz. Alle Fittings haben den Nachweis der Zwangsundichtigkeit nach DVGW-Arbeitsblatt W 534 (Ausgabe Juli 2015) in unverpresstem Zustand.
Hinweis: Nicht geeignet für die Trinkwasserinstallation.
Anwendung
Geschlossene Kühl- und Kältekreisläufe
Geschlossene Heizungsleitungen
Druckluft, Inertgase und Unterdruck (ggfs. Dichtring wechseln)
Solar- und Fernwärmeanwendungen ((ggfs. Dichtring wechseln)
Vorteile
Einfache Wiedererkennung durch orangen Pressindikator
Anzeige unverpresster Verbindungen
Korrosionsbeständig
Technische Daten
System Geberit Mapress Therm
Material Edelstahl
Dichtring CIIR schwarz
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser ohne Frostschutzmittel 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser mit Frostschutzmittel 30 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 140 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Solar -25 bis 220 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-3) 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-x) 0 bis 100 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Unterdruck 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Inertgase 0 bis 100 Grad
Betriebsdruck bis 16bar
Geberit Mapress Therm ist das niedriglegierte und kostengünstige Edelstahlsystem für geschlossene Heiz- und Kühlkreisläufe, in denen sich Feuchtigkeit nicht immer vermeiden lassen.
Die Pressfittings sind hergestellt aus austenitischen, nicht rostendem Edelstahl nach DIN EN 10088. Zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit sind alle Fittings lösungs- und blankgeglüht.
Die Mapress Therm Fittings haben einen Pressindikator in der Farbe Orange und ein eingeprägtes Symbol Kein Trinkwasser. Der Konturdichtring bei den Größen 15 bis 54mm ist aus Butylkautschuk CIIR in schwarz. Alle Fittings haben den Nachweis der Zwangsundichtigkeit nach DVGW-Arbeitsblatt W 534 (Ausgabe Juli 2015) in unverpresstem Zustand.
Hinweis: Nicht geeignet für die Trinkwasserinstallation.
Anwendung
Geschlossene Kühl- und Kältekreisläufe
Geschlossene Heizungsleitungen
Druckluft, Inertgase und Unterdruck (ggfs. Dichtring wechseln)
Solar- und Fernwärmeanwendungen ((ggfs. Dichtring wechseln)
Vorteile
Einfache Wiedererkennung durch orangen Pressindikator
Anzeige unverpresster Verbindungen
Korrosionsbeständig
Technische Daten
System Geberit Mapress Therm
Material Edelstahl
Dichtring CIIR schwarz
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser ohne Frostschutzmittel 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser mit Frostschutzmittel 30 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 140 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Solar -25 bis 220 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-3) 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-x) 0 bis 100 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Unterdruck 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Inertgase 0 bis 100 Grad
Betriebsdruck bis 16bar
Geberit Mapress Therm ist das niedriglegierte und kostengünstige Edelstahlsystem für geschlossene Heiz- und Kühlkreisläufe, in denen sich Feuchtigkeit nicht immer vermeiden lassen.
Die Pressfittings sind hergestellt aus austenitischen, nicht rostendem Edelstahl nach DIN EN 10088. Zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit sind alle Fittings lösungs- und blankgeglüht.
Die Mapress Therm Fittings haben einen Pressindikator in der Farbe Orange und ein eingeprägtes Symbol Kein Trinkwasser. Der Konturdichtring bei den Größen 15 bis 54mm ist aus Butylkautschuk CIIR in schwarz. Alle Fittings haben den Nachweis der Zwangsundichtigkeit nach DVGW-Arbeitsblatt W 534 (Ausgabe Juli 2015) in unverpresstem Zustand.
Hinweis: Nicht geeignet für die Trinkwasserinstallation.
Anwendung
Geschlossene Kühl- und Kältekreisläufe
Geschlossene Heizungsleitungen
Druckluft, Inertgase und Unterdruck (ggfs. Dichtring wechseln)
Solar- und Fernwärmeanwendungen ((ggfs. Dichtring wechseln)
Vorteile
Einfache Wiedererkennung durch orangen Pressindikator
Anzeige unverpresster Verbindungen
Korrosionsbeständig
Technische Daten
System Geberit Mapress Therm
Material Edelstahl
Dichtring CIIR schwarz
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser ohne Frostschutzmittel 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser mit Frostschutzmittel 30 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 140 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Solar -25 bis 220 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-3) 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-x) 0 bis 100 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Unterdruck 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Inertgase 0 bis 100 Grad
Betriebsdruck bis 16bar
Geberit Mapress Therm ist das niedriglegierte und kostengünstige Edelstahlsystem für geschlossene Heiz- und Kühlkreisläufe, in denen sich Feuchtigkeit nicht immer vermeiden lassen.
Die Pressfittings sind hergestellt aus austenitischen, nicht rostendem Edelstahl nach DIN EN 10088. Zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit sind alle Fittings lösungs- und blankgeglüht.
Die Mapress Therm Fittings haben einen Pressindikator in der Farbe Orange und ein eingeprägtes Symbol Kein Trinkwasser. Der Konturdichtring bei den Größen 15 bis 54mm ist aus Butylkautschuk CIIR in schwarz. Alle Fittings haben den Nachweis der Zwangsundichtigkeit nach DVGW-Arbeitsblatt W 534 (Ausgabe Juli 2015) in unverpresstem Zustand.
Hinweis: Nicht geeignet für die Trinkwasserinstallation.
Anwendung
Geschlossene Kühl- und Kältekreisläufe
Geschlossene Heizungsleitungen
Druckluft, Inertgase und Unterdruck (ggfs. Dichtring wechseln)
Solar- und Fernwärmeanwendungen ((ggfs. Dichtring wechseln)
Vorteile
Einfache Wiedererkennung durch orangen Pressindikator
Anzeige unverpresster Verbindungen
Korrosionsbeständig
Technische Daten
System Geberit Mapress Therm
Material Edelstahl
Dichtring CIIR schwarz
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser ohne Frostschutzmittel 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser mit Frostschutzmittel 30 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 140 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Solar -25 bis 220 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-3) 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-x) 0 bis 100 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Unterdruck 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Inertgase 0 bis 100 Grad
Betriebsdruck bis 16bar
Geberit Mapress Therm ist das niedriglegierte und kostengünstige Edelstahlsystem für geschlossene Heiz- und Kühlkreisläufe, in denen sich Feuchtigkeit nicht immer vermeiden lassen.
Die Pressfittings sind hergestellt aus austenitischen, nicht rostendem Edelstahl nach DIN EN 10088. Zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit sind alle Fittings lösungs- und blankgeglüht.
Die Mapress Therm Fittings haben einen Pressindikator in der Farbe Orange und ein eingeprägtes Symbol Kein Trinkwasser. Der Konturdichtring bei den Größen 15 bis 54mm ist aus Butylkautschuk CIIR in schwarz. Alle Fittings haben den Nachweis der Zwangsundichtigkeit nach DVGW-Arbeitsblatt W 534 (Ausgabe Juli 2015) in unverpresstem Zustand.
Hinweis: Nicht geeignet für die Trinkwasserinstallation.
Anwendung
Geschlossene Kühl- und Kältekreisläufe
Geschlossene Heizungsleitungen
Druckluft, Inertgase und Unterdruck (ggfs. Dichtring wechseln)
Solar- und Fernwärmeanwendungen ((ggfs. Dichtring wechseln)
Vorteile
Einfache Wiedererkennung durch orangen Pressindikator
Anzeige unverpresster Verbindungen
Korrosionsbeständig
Technische Daten
System Geberit Mapress Therm
Material Edelstahl
Dichtring CIIR schwarz
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser ohne Frostschutzmittel 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser mit Frostschutzmittel 30 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 140 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Solar -25 bis 220 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-3) 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-x) 0 bis 100 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Unterdruck 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Inertgase 0 bis 100 Grad
Betriebsdruck bis 16bar
Geberit Mapress Therm ist das niedriglegierte und kostengünstige Edelstahlsystem für geschlossene Heiz- und Kühlkreisläufe, in denen sich Feuchtigkeit nicht immer vermeiden lassen.
Die Pressfittings sind hergestellt aus austenitischen, nicht rostendem Edelstahl nach DIN EN 10088. Zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit sind alle Fittings lösungs- und blankgeglüht.
Die Mapress Therm Fittings haben einen Pressindikator in der Farbe Orange und ein eingeprägtes Symbol Kein Trinkwasser. Der Konturdichtring bei den Größen 15 bis 54mm ist aus Butylkautschuk CIIR in schwarz. Alle Fittings haben den Nachweis der Zwangsundichtigkeit nach DVGW-Arbeitsblatt W 534 (Ausgabe Juli 2015) in unverpresstem Zustand.
Hinweis: Nicht geeignet für die Trinkwasserinstallation.
Anwendung
Geschlossene Kühl- und Kältekreisläufe
Geschlossene Heizungsleitungen
Druckluft, Inertgase und Unterdruck (ggfs. Dichtring wechseln)
Solar- und Fernwärmeanwendungen ((ggfs. Dichtring wechseln)
Vorteile
Einfache Wiedererkennung durch orangen Pressindikator
Anzeige unverpresster Verbindungen
Korrosionsbeständig
Technische Daten
System Geberit Mapress Therm
Material Edelstahl
Dichtring CIIR schwarz
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser ohne Frostschutzmittel 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser mit Frostschutzmittel 30 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 140 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Solar -25 bis 220 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-3) 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-x) 0 bis 100 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Unterdruck 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Inertgase 0 bis 100 Grad
Betriebsdruck bis 16bar
Geberit Mapress Therm ist das niedriglegierte und kostengünstige Edelstahlsystem für geschlossene Heiz- und Kühlkreisläufe, in denen sich Feuchtigkeit nicht immer vermeiden lassen.
Die Pressfittings sind hergestellt aus austenitischen, nicht rostendem Edelstahl nach DIN EN 10088. Zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit sind alle Fittings lösungs- und blankgeglüht.
Die Mapress Therm Fittings haben einen Pressindikator in der Farbe Orange und ein eingeprägtes Symbol Kein Trinkwasser. Der Konturdichtring bei den Größen 15 bis 54mm ist aus Butylkautschuk CIIR in schwarz. Alle Fittings haben den Nachweis der Zwangsundichtigkeit nach DVGW-Arbeitsblatt W 534 (Ausgabe Juli 2015) in unverpresstem Zustand.
Hinweis: Nicht geeignet für die Trinkwasserinstallation.
Anwendung
Geschlossene Kühl- und Kältekreisläufe
Geschlossene Heizungsleitungen
Druckluft, Inertgase und Unterdruck (ggfs. Dichtring wechseln)
Solar- und Fernwärmeanwendungen ((ggfs. Dichtring wechseln)
Vorteile
Einfache Wiedererkennung durch orangen Pressindikator
Anzeige unverpresster Verbindungen
Korrosionsbeständig
Technische Daten
System Geberit Mapress Therm
Material Edelstahl
Dichtring CIIR schwarz
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser ohne Frostschutzmittel 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser mit Frostschutzmittel 30 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 140 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Solar -25 bis 220 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-3) 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-x) 0 bis 100 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Unterdruck 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Inertgase 0 bis 100 Grad
Betriebsdruck bis 16bar
Geberit Mapress Therm ist das niedriglegierte und kostengünstige Edelstahlsystem für geschlossene Heiz- und Kühlkreisläufe, in denen sich Feuchtigkeit nicht immer vermeiden lassen.
Die Pressfittings sind hergestellt aus austenitischen, nicht rostendem Edelstahl nach DIN EN 10088. Zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit sind alle Fittings lösungs- und blankgeglüht.
Die Mapress Therm Fittings haben einen Pressindikator in der Farbe Orange und ein eingeprägtes Symbol Kein Trinkwasser. Der Konturdichtring bei den Größen 15 bis 54mm ist aus Butylkautschuk CIIR in schwarz. Alle Fittings haben den Nachweis der Zwangsundichtigkeit nach DVGW-Arbeitsblatt W 534 (Ausgabe Juli 2015) in unverpresstem Zustand.
Hinweis: Nicht geeignet für die Trinkwasserinstallation.
Anwendung
Geschlossene Kühl- und Kältekreisläufe
Geschlossene Heizungsleitungen
Druckluft, Inertgase und Unterdruck (ggfs. Dichtring wechseln)
Solar- und Fernwärmeanwendungen ((ggfs. Dichtring wechseln)
Vorteile
Einfache Wiedererkennung durch orangen Pressindikator
Anzeige unverpresster Verbindungen
Korrosionsbeständig
Technische Daten
System Geberit Mapress Therm
Material Edelstahl
Dichtring CIIR schwarz
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser ohne Frostschutzmittel 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser mit Frostschutzmittel 30 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 140 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Solar -25 bis 220 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-3) 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-x) 0 bis 100 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Unterdruck 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Inertgase 0 bis 100 Grad
Betriebsdruck bis 16bar
Geberit Mapress Therm ist das niedriglegierte und kostengünstige Edelstahlsystem für geschlossene Heiz- und Kühlkreisläufe, in denen sich Feuchtigkeit nicht immer vermeiden lassen.
Die Pressfittings sind hergestellt aus austenitischen, nicht rostendem Edelstahl nach DIN EN 10088. Zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit sind alle Fittings lösungs- und blankgeglüht.
Die Mapress Therm Fittings haben einen Pressindikator in der Farbe Orange und ein eingeprägtes Symbol Kein Trinkwasser. Der Konturdichtring bei den Größen 15 bis 54mm ist aus Butylkautschuk CIIR in schwarz. Alle Fittings haben den Nachweis der Zwangsundichtigkeit nach DVGW-Arbeitsblatt W 534 (Ausgabe Juli 2015) in unverpresstem Zustand.
Hinweis: Nicht geeignet für die Trinkwasserinstallation.
Anwendung
Geschlossene Kühl- und Kältekreisläufe
Geschlossene Heizungsleitungen
Druckluft, Inertgase und Unterdruck (ggfs. Dichtring wechseln)
Solar- und Fernwärmeanwendungen ((ggfs. Dichtring wechseln)
Vorteile
Einfache Wiedererkennung durch orangen Pressindikator
Anzeige unverpresster Verbindungen
Korrosionsbeständig
Technische Daten
System Geberit Mapress Therm
Material Edelstahl
Dichtring CIIR schwarz
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser ohne Frostschutzmittel 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser mit Frostschutzmittel 30 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 140 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Solar -25 bis 220 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-3) 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-x) 0 bis 100 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Unterdruck 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Inertgase 0 bis 100 Grad
Betriebsdruck bis 16bar
Geberit Mapress Therm ist das niedriglegierte und kostengünstige Edelstahlsystem für geschlossene Heiz- und Kühlkreisläufe, in denen sich Feuchtigkeit nicht immer vermeiden lassen.
Die Pressfittings sind hergestellt aus austenitischen, nicht rostendem Edelstahl nach DIN EN 10088. Zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit sind alle Fittings lösungs- und blankgeglüht.
Die Mapress Therm Fittings haben einen Pressindikator in der Farbe Orange und ein eingeprägtes Symbol Kein Trinkwasser. Der Konturdichtring bei den Größen 15 bis 54mm ist aus Butylkautschuk CIIR in schwarz. Alle Fittings haben den Nachweis der Zwangsundichtigkeit nach DVGW-Arbeitsblatt W 534 (Ausgabe Juli 2015) in unverpresstem Zustand.
Hinweis: Nicht geeignet für die Trinkwasserinstallation.
Anwendung
Geschlossene Kühl- und Kältekreisläufe
Geschlossene Heizungsleitungen
Druckluft, Inertgase und Unterdruck (ggfs. Dichtring wechseln)
Solar- und Fernwärmeanwendungen ((ggfs. Dichtring wechseln)
Vorteile
Einfache Wiedererkennung durch orangen Pressindikator
Anzeige unverpresster Verbindungen
Korrosionsbeständig
Technische Daten
System Geberit Mapress Therm
Material Edelstahl
Dichtring CIIR schwarz
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser ohne Frostschutzmittel 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser mit Frostschutzmittel 30 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 140 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Solar -25 bis 220 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-3) 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-x) 0 bis 100 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Unterdruck 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Inertgase 0 bis 100 Grad
Betriebsdruck bis 16bar
Geberit Mapress Therm ist das niedriglegierte und kostengünstige Edelstahlsystem für geschlossene Heiz- und Kühlkreisläufe, in denen sich Feuchtigkeit nicht immer vermeiden lassen.
Die Pressfittings sind hergestellt aus austenitischen, nicht rostendem Edelstahl nach DIN EN 10088. Zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit sind alle Fittings lösungs- und blankgeglüht.
Die Mapress Therm Fittings haben einen Pressindikator in der Farbe Orange und ein eingeprägtes Symbol Kein Trinkwasser. Der Konturdichtring bei den Größen 15 bis 54mm ist aus Butylkautschuk CIIR in schwarz. Alle Fittings haben den Nachweis der Zwangsundichtigkeit nach DVGW-Arbeitsblatt W 534 (Ausgabe Juli 2015) in unverpresstem Zustand.
Hinweis: Nicht geeignet für die Trinkwasserinstallation.
Anwendung
Geschlossene Kühl- und Kältekreisläufe
Geschlossene Heizungsleitungen
Druckluft, Inertgase und Unterdruck (ggfs. Dichtring wechseln)
Solar- und Fernwärmeanwendungen ((ggfs. Dichtring wechseln)
Vorteile
Einfache Wiedererkennung durch orangen Pressindikator
Anzeige unverpresster Verbindungen
Korrosionsbeständig
Technische Daten
System Geberit Mapress Therm
Material Edelstahl
Dichtring CIIR schwarz
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser ohne Frostschutzmittel 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser mit Frostschutzmittel 30 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 140 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Solar -25 bis 220 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-3) 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-x) 0 bis 100 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Unterdruck 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Inertgase 0 bis 100 Grad
Betriebsdruck bis 16bar
Geberit Mapress Therm ist das niedriglegierte und kostengünstige Edelstahlsystem für geschlossene Heiz- und Kühlkreisläufe, in denen sich Feuchtigkeit nicht immer vermeiden lassen.
Die Pressfittings sind hergestellt aus austenitischen, nicht rostendem Edelstahl nach DIN EN 10088. Zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit sind alle Fittings lösungs- und blankgeglüht.
Die Mapress Therm Fittings haben einen Pressindikator in der Farbe Orange und ein eingeprägtes Symbol Kein Trinkwasser. Der Konturdichtring bei den Größen 15 bis 54mm ist aus Butylkautschuk CIIR in schwarz. Alle Fittings haben den Nachweis der Zwangsundichtigkeit nach DVGW-Arbeitsblatt W 534 (Ausgabe Juli 2015) in unverpresstem Zustand.
Hinweis: Nicht geeignet für die Trinkwasserinstallation.
Anwendung
Geschlossene Kühl- und Kältekreisläufe
Geschlossene Heizungsleitungen
Druckluft, Inertgase und Unterdruck (ggfs. Dichtring wechseln)
Solar- und Fernwärmeanwendungen ((ggfs. Dichtring wechseln)
Vorteile
Einfache Wiedererkennung durch orangen Pressindikator
Anzeige unverpresster Verbindungen
Korrosionsbeständig
Technische Daten
System Geberit Mapress Therm
Material Edelstahl
Dichtring CIIR schwarz
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser ohne Frostschutzmittel 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser mit Frostschutzmittel 30 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 140 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Solar -25 bis 220 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-3) 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-x) 0 bis 100 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Unterdruck 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Inertgase 0 bis 100 Grad
Betriebsdruck bis 16bar
Geberit Mapress Therm ist das niedriglegierte und kostengünstige Edelstahlsystem für geschlossene Heiz- und Kühlkreisläufe, in denen sich Feuchtigkeit nicht immer vermeiden lassen.
Die Pressfittings sind hergestellt aus austenitischen, nicht rostendem Edelstahl nach DIN EN 10088. Zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit sind alle Fittings lösungs- und blankgeglüht.
Die Mapress Therm Fittings haben einen Pressindikator in der Farbe Orange und ein eingeprägtes Symbol Kein Trinkwasser. Der Konturdichtring bei den Größen 15 bis 54mm ist aus Butylkautschuk CIIR in schwarz. Alle Fittings haben den Nachweis der Zwangsundichtigkeit nach DVGW-Arbeitsblatt W 534 (Ausgabe Juli 2015) in unverpresstem Zustand.
Hinweis: Nicht geeignet für die Trinkwasserinstallation.
Anwendung
Geschlossene Kühl- und Kältekreisläufe
Geschlossene Heizungsleitungen
Druckluft, Inertgase und Unterdruck (ggfs. Dichtring wechseln)
Solar- und Fernwärmeanwendungen ((ggfs. Dichtring wechseln)
Vorteile
Einfache Wiedererkennung durch orangen Pressindikator
Anzeige unverpresster Verbindungen
Korrosionsbeständig
Technische Daten
System Geberit Mapress Therm
Material Edelstahl
Dichtring CIIR schwarz
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser ohne Frostschutzmittel 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Kühl- und Heizungswasser mit Frostschutzmittel 30 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 120 Grad
Betriebstemperatur Fernwärme 0 bis 140 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Solar -25 bis 220 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-3) 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Druckluft (Reinheitsklasse Öl 0-x) 0 bis 100 Grad (Dichtring FKM blau verwenden)
Betriebstemperatur Unterdruck 0 bis 100 Grad
Betriebstemperatur Inertgase 0 bis 100 Grad
Betriebsdruck bis 16bar